Bayern

Hausärzteverband kritisiert Kassen-Mitgliederwerbung

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Krankenkassen nutzen ihre positive Finanzlage aus Sicht des bayerischen Hausärzteverbandes offenbar zunehmend, um Versicherte mit Außenseiter-Therapien anzulocken.

Zugleich würden schwer kranken Menschen Kuren, Therapien und Hilfsmittel verweigert, die sie im Kampf gegen ihre Erkrankung benötigten.

"Ein skandalöser Zustand, dem Politik und zuständige Behörden endlich einen Riegel vorschieben sollten", so der Chef des Bayerischen Hausärzteverbandes, Dr. Dieter Geis.

Er appelliert an Politik und Aufsichtsbehörden, der Kostenübernahme fragwürdiger Leistungen zu Lasten der Solidargemeinschaft einen Riegel vorzuschieben. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?