Hersteller wollen IV-Verträge schließen

Veröffentlicht:

BERLIN/DÜSSELDORF(ble). Pharmaunternehmen sollen künftig Verträge zur integrierten Versorgung schließen können: Das hat der Chef des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Dr. Bernd Wegener, bei der Jahreshauptversammlung seines Verbandes in Düsseldorf gefordert. In vielen Krankheitsfeldern zeichneten sich erfolgreiche Projekte ab, an denen auch Pharmaunternehmen beteiligt seien, sagte Wegener.

Mehr zum Thema

Sonderbericht

AMNOG-Verfahren: Plädoyer für ein Update

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

Medikamente

Die Marke von 10 Millionen E-Rezepten geknackt

Medizinforschungsgesetz

Lauterbach kündigt Aufholjagd bei klinischen Studien an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Allergie auf Anästhetika

Hypnose nahm einer Patientin den Op-Schmerz

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

Lesetipps
Ein Beispiel für Überversorgung – die medikamentöse Senkung des LDL-C auf immer niedrigere Zielwerte mit immer geringerem Zusatznutzen.

© jarun011 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Ein Impulspapier und der ungebrochene Glaube an das ewige Leben