Ärztetag

Hessen will bei Versorgung Spitze sein

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Hessens Sozialminister Stefan Grüttner hat ein positives Zwischenfazit zur neuen Bedarfsplanungsregelung gezogen.

Beim Hessischen Ärztetag in Frankfurt sagte der CDU-Politiker, dass das Land etwa mit Initiativen zur Förderung regionaler Netze im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr weit sei.

"Unser Bemühen ist es, ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen." In Hessen gibt es künftig 67 Planungsbereiche für Hausärzte, bisher waren es 26. Nach ersten Berechnungen würden beispielsweise die "Speckgürtelregion" rund um die Main-Metropole Frankfurt für Hausärzte geöffnet werden können.

Das lehnen Sozialministerium und KV Hessen allerdings ab. Die Bedarfsplanung sei an vielen Stellen noch ein "lernendes System". (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?