NRW-Ministerin fordert

Hilfe für kranke Alleinerziehende auf Kassenkosten

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) und der SoVD Sozialverband Deutschland haben Haushaltshilfen für kranke Alleinerziehende als Kassenleistung gefordert.

"Eigentlich bräuchten wir vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen - vieler alleinstehender Frauen mit Kindern - eine andere und für alle geltende Regelung", sagte Steffens dem WDR-Magazin Westpol. Das müsse auf Bundesebene sichergestellt werden. Der SoVD verlangte in der Sendung vom Sonntag, dies als verpflichtende Kassenleistung im Gesetz festzuschreiben.

Das Bundesgesundheitsministerium teilte auf Westpol-Anfrage mit, die Versicherten könnten eine Krankenkasse wählen, die diese Leitung freiwillig anbiete. Eine Gesetzesänderung sei nicht geplant. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps