Im Nordosten steigt die Zahl der "Komasäufer"

Veröffentlicht:

SCHWERIN (di). Im Nordosten gibt es immer mehr "Komasäufer". Im vergangenen Jahr wurden 481 Jugendliche mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus aufgenommen. Diese von der DAK genannte Zahl ist ein neuer Höchststand in Mecklenburg-Vorpommern und bedeutet einen Anstieg um über elf Prozent im Vergleich zu 2008. Seit 2003 ist die Zahl der alkoholbedingten Klinikeinweisungen sogar um 61 Prozent gestiegen.

DAK-Landeschefin Regina Schulz sprach von "alarmierenden Zahlen". Im vergangenen Jahr waren 312 Jungen und 169 Mädchen im Alter zwischen zehn und 20 Jahren mit einer Alkoholvergiftung in die Klinik eingeliefert worden. Die DAK will ihre bundesweite Präventionskampagne "bunt statt blau" fortsetzen und in den nächsten Wochen 250 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern anschreiben und zur Teilnahme einladen.

Als Schirmherrin unterstützt Gesundheitsministerin Manuela Schwesig den Plakatwettbewerb, bei dem Schüler ein Zeichen gegen Rauschtrinken setzen sollen.

Lesen Sie auch: Nicht wegsehen, wenn Kinder trinken!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung