Jede fünfte Professur mit einer Frau besetzt

BERLIN (dpa). Jede fünfte Professur an den Hochschulen in Deutschland ist inzwischen mit einer Frau besetzt.

Veröffentlicht:

Im Jahr 2000 hatten die Wissenschaftlerinnen erst jede zehnte Stelle inne, wie Bildungs-Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen am Montag in Berlin mitteilte.

Das Förderprogramm der Bundesregierung habe wesentlich zu dieser Steigerung beigetragen.

Bund und Länder fördern bis zu drei Professorinnen-Stellen pro Hochschule, wenn diese ein überzeugendes Gleichstellungskonzept vorgelegt hat.

Seit 2008 seien 260 Professuren für hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen mit dem Programm gefördert worden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus