Jeder Dritte bundesweit geht nicht zum Zahnarzt

BERLIN (dpa). Jeder dritte Bundesbürger geht trotz Appelle nicht ein einziges Mal in einem Jahr zum Zahnarzt.

Veröffentlicht:

Männer, junge Erwachsene und Westdeutsche lassen die Vorsorge überproportional oft schleifen, zeigt der erste Zahnreport der Barmer GEK. Dort wurden die Daten von acht Millionen Versicherten aus 2009 analysiert.

"Ist es Angst oder schrecken die größer werdenden privaten Finanzierungsanteile ab?", fragte der Vizechef der Krankenkasse Rolf-Ulrich Schlenker.

Da gebe es noch einiges zu tun. Vorbild könne Ostdeutschland sein. Dort gingen 75 Prozent mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet