Brandenburg

KV-Chef Helming zieht sich zurück

Veröffentlicht:

POTSDAM. Der Vorsitzende der KV Brandenburg (KVBB) Dr. Hans-Joachim Helming, wird nicht für eine neue Amtszeit im Vorstand zur Verfügung stehen. Das erfuhr die "Ärzte Zeitung" am Rande der Vorstellung des Innovationsfonds-Förderprojektes "Stimmt" (Strukturmigration im Mittelbereich Templin). Helming will sich ab 2017 dem Projekt im nordbrandenburgischen Templin widmen und wird dann in die Geschäftsführung einsteigen.

"Das ist zum Abschluss noch einmal eine schöne Aufgabe, ganz neue Strukturen aufzubauen – wie ganz am Anfang meiner KV-Tätigkeit", sagte er der "Ärzte Zeitung". Mit einer Laufzeit von vier Jahren sei die zeitliche Verpflichtung auch überschaubar.Der Gynäkologe hat den Aufbau der KVBB initiiert und begleitet und saß der Körperschaft von Beginn an vor. Bei der Wahl zur Vertreterversammlung im September hatte er bereits nicht mehr kandidiert. Dennoch war eine erneute Kandidatur für den Vorstand bislang nicht ausgeschlossen. Doch nun steht fest, dass die KVBB nach über 25 Jahren erstmalig einen neuen Vorstandsvorsitzenden bekommt. Die Wahl ist für Ende November in der konstituierenden Vertreterversammlung vorgesehen. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?