Bereitschaftsdienst

KV Hessen startet Homepage

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die KV Hessen startet pünktlich zu den Feiertagen eine Homepage zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD).

Die Informationsplattform soll die häufigsten Fragen von Patienten, die bisher über die zentrale Rufnummer an die Dispositionszentralen des ÄBD gestellt werden, beantworten.

"Unsere Auswertungen zeigen, dass fast zwei Drittel der Anfragen allgemeine Informationen betreffen, etwa die Öffnungszeiten oder Adressen der ÄBD-Zentralen", teilen Frank Dastych und Dr. Günter Haas, die Vorstandsvorsitzenden der KV Hessen, zum Start des Angebots mit.

Mit dem Online-Angebot sollen Mitarbeiter in Dispozentralen zu den Stoßzeiten an den Feiertagen von solchen Anfragen entlastet werden. (jk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie