Hessen

Kammer gibt Rabattkarte an MFA-Azubis

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Die Landesärztekammer wird im Laufe dieses Monats ebenfalls die neu in Hessen geschaffene AzubiCard ausgeben. Der Hessische Landtag hatte vergangene Woche die Einführung dieses neuen Anreiz-Instruments beschlossen, um mehr junge Menschen für den dualen Ausbildungsweg begeistern zu können.

Die neue AzubiCard bietet laut Mitteilung des hessischen Wirtschaftsministeriums Lehrlingen in Hessen künftig Vergünstigungen und Zusatzangebote wie ermäßigten Eintritt für Schwimmbäder, Theater, Museen und Sportveranstaltungen, aber auch Rabatte im Einzelhandel. Die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie die Landesärzte- und die Landeszahnärztekammer Hessen bereiteten den Versand vor.

In diesem Jahr erhielten alle Auszubildenden die Karte, die ihre Ausbildung in den Jahren 2016, 2017 und 2018 aufgenommen, aber noch nicht beendet hätten, teilte die LÄK mit. Profitieren werden davon zum einen die gut 3000 Auszubildenden zu Medizinischen Fachangestellten, für die die Kammer überbetriebliche Ausbildung und Durchführung der Abschlussprüfung übernimmt.

Dazu kommen noch eine handvoll junger Menschen, die in der Verwaltung der Kammer eine kaufmännische oder IT-Lehre absolvieren. (bar)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung