Kassenfusion: Grünes Licht für neue AOK Nordost

Veröffentlicht:

POTSDAM/SCHWERIN (eb). Die Verwaltungsräte der AOK Berlin-Brandenburg und der AOK Mecklenburg-Vorpommern haben grünes Licht für die Fusion zur neuen AOK Nordost - Die Gesundheitskasse gegeben.

Die beiden Marktführer in den Regionen Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen ihre Kräfte zum 1. Januar 2011 bündeln. Mit dann rund 1,8 Millionen Versicherten entsteht im Nordosten die nach eigenen Angaben bundesweit neuntgrößte Krankenkasse. Die zuständigen Aufsichtsbehörden in den Ländern müssen dem Zusammenschluss noch zustimmen.

Der Sitz der neuen Krankenkasse wird Potsdam sein. Berlin ist Sitz der AOK-Pflegekasse. Das Servicestellennetz mit insgesamt 112 Standorten bleibe für die Versicherten in den drei Bundesländern vollständig erhalten, versichert die AOK. Vorstandschef der Fusionskasse soll Frank Michalak werden. Er ist zur Zeit noch Vorstandsvorsitzender der AOK Berlin-Brandenburg.

Erst Anfang dieses Jahres hatten die AOKen Berlin und Brandenburg sich zusammengeschlossen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung