Verschwendung

Kassenverband kauft sich Kunst für 200.000 Euro

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bundesrechnungshof rügt in seinem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht Verschwendung bei einem Landesverband der Betriebskrankenkassen - welcher, wird nicht genannt.

2006 hat der Verband neu angemietete Räume mit 86 Kunstwerken ausgestattet im Wert von 200.000 Euro ausgestattet. Die Verantwortlichen argumentierten, man habe den Leitfaden der Bundesregierung für "Kunst am Bau" angewendet.

Die Rechnungsprüfer sehen darin einen "besonders gravierenden Verstoß" gegen die Pflicht zur Wirtschaftlichkeit.

Der Landesverband dagegen bezeichnet es als "sachlich begründet", die Räume "adäquat" mit Kunstobjekten auszustatten - und blieb ansonsten untätig, heißt es im Jahresbericht.

 Der Bundesrechnungshof hält diese Argumentation für "nicht überzeugend" und empfiehlt dem Bundesgesundheitsministerium und den zuständigen Länderaufsichtsbehörden, Schadenersatzansprüche gegen den Kassenverband zu prüfen. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam