Kein Wachstum mehr bei Biopharmazeutika

BERLIN (fst). Der Umsatz mit gentechnisch hergestellten Medikamenten - Biopharmazeutika - stagnierte in Deutschland im vergangenen Jahr bei 5,4 Milliarden Euro.

Veröffentlicht:

Ursache sind nach Darstellung des Verbands forschender Pharma-Unternehmen (vfa) vor allem regulatorische Markteingriffe. Der Verband wertet diese Entwicklung als "Alarmzeichen".

Die Unternehmen würden ihre Investitionen "umsteuern, wenn die Politik Wachstum in Deutschland quasi verhindert", sagte Dr. Frank Mathias, Vorsitzender von vfa bio und CEO der MediGene AG, bei der Vorstellung des Branchenreports "Medizinische Biotechnologie in Deutschland 2012".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps