Mecklenburg-Vorpommern

Klinik-Chefs fordern Steuergeld für Digitalisierung

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommerns Krankenhäuser fordern, die Digitalisierung des stationären Sektors aus öffentlichen Mitteln zu finanzieren. Begründung: Die stationäre Gesundheitsversorgung sei wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge.

Andere Länder hätten bereits erkannt, dass diese Investition "zu einem Quantensprung in der Patientenversorgung führt" und entsprechend gehandelt, hieß es vom Verband der Krankenhausdirektoren (VKD) bei den jüngsten Rügener Krankenhaustagen.

Mecklenburg-Vorpommerns VKD-Landeschef Dr. Falko Milski nannte die Digitalisierung "eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für uns in den kommenden Jahren". Er verwies darauf, dass mit Hilfe von Telematik eine gleichwertige Gesundheitsversorgung in Städten und auf dem Land gewährleistet werden könne.

Von der Digitalisierung verspricht sich der VKD wirtschaftlichere Arbeitsabläufe, Entlastung von Bürokratie und mehr Zeit für Patienten. "Die Arbeit der Ärzte und Pflegenden wird sich dadurch auch verändern. Sie werden sich daran gewöhnen, dass die Patienten ganz anders in die Behandlung einbezogen werden können als bisher", so der VKD.

Über die dafür nötigen Investitionsmittel verfügen die Kliniken nach VKD-Darstellung nicht. Erforderlich sei deshalb eine "nationale Investitionsoffensive". (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?