Klinikreform bleibt in der Kritik

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Die Finanzreform für die Krankenhäuser wird nahezu einmütig als halbherzig kritisiert. Das hat die Anhörung vor dem Bundestags-Gesundheitsausschuss zum Krankenhausentgelt- und -finanzierungsgesetz ergeben.

Die Kliniken beklagen, dass die Aufstockung der Behandlungsentgelte um rund drei Milliarden Euro nur die Hälfte des Notwendigen ausmachen. Zusammen mit der Krankenkassen sehen sie keine ausreichend bindenden Verpflichtungen der Länder zur Investitionsfinanzierung. Die Krankenkassen hätten sich überdies mehr Wettbewerb gewünscht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?