Köhlers Gehalt: Grüne kritisieren Ministerium

BERLIN (eb). Die Gehaltserhöhung von KBV-Chef Dr. Andreas Köhler um etwa 35 Prozent auf 350.000 Euro sorgt weiterhin für Streit zwischen den Grünen und dem Bundesgesundheitsministerium.

Veröffentlicht:

Sieben Mal habe die Grünen-Abgeordnete Birgit Bender das BMG aufgefordert, zu den Vorgängen schriftlich Stellung zu nehmen - ohne Erfolg, schreibt "Die Welt".

Das BMG verweist darauf, dass der Vorgang geprüft werde. Bereits im April hatte die Gehaltserhöhung auch in der Ärzteschaft für Aufregung gesorgt.

Der Chef der Vertreterversammlung, Hans-Jochen Weidhaas, hatte die Erhöhung verteidigt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt