Köhlers Gehalt: Grüne kritisieren Ministerium

BERLIN (eb). Die Gehaltserhöhung von KBV-Chef Dr. Andreas Köhler um etwa 35 Prozent auf 350.000 Euro sorgt weiterhin für Streit zwischen den Grünen und dem Bundesgesundheitsministerium.

Veröffentlicht:

Sieben Mal habe die Grünen-Abgeordnete Birgit Bender das BMG aufgefordert, zu den Vorgängen schriftlich Stellung zu nehmen - ohne Erfolg, schreibt "Die Welt".

Das BMG verweist darauf, dass der Vorgang geprüft werde. Bereits im April hatte die Gehaltserhöhung auch in der Ärzteschaft für Aufregung gesorgt.

Der Chef der Vertreterversammlung, Hans-Jochen Weidhaas, hatte die Erhöhung verteidigt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen