Leichtere Anerkennung für ausländische Ärzte

BERLIN (dpa). Gesundheitsminister Philipp Rösler will mehr ausländische Krankenschwestern, Ärzte und Pflegekräfte für Deutschland gewinnen. Dazu sollen ausländische Berufsqualifikationen leichter anerkannt werden.

Veröffentlicht:

Das Bundeskabinett beschließt dazu heute einen entsprechenden Gesetzentwurf. Das sei nicht nur ein Beitrag gegen den Fachkräftemangel, sondern auch zur Integration von Migranten, sagte Rösler am Dienstag in Berlin.

Einschränkungen in der Qualität seien nicht zu befürchten. "Staatsbürgerschaften dürfen da keine Rolle mehr spielen, sondern allein das Fachliche", sagte Rösler.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?