Linke sorgt sich um Versicherte im Basistarif

BERLIN (fst). Die Linksfraktion im Bundestag will Vertragsärzte gesetzlich dazu verpflichten, Privatversicherte im Basistarif genauso zu behandeln wie GKV-Versicherte.

Veröffentlicht:

Ärztliche Leistungen, die bei Versicherten im Basistarif erbracht werden, sollten genauso vergütet werden wie bei GKV-Patienten. Zur Begründung heißt es in einem Antrag, die 21.000 Versicherten im Basistarif hätten einen schlechteren Zugang zur Versorgung als GKV-Versicherte.

Seit April seien die schon bisher niedrig bemessenen Vergütungen für die Behandlungen dieser Versicherten nochmals gesenkt worden. In einem zweiten Schritt fordert die Linke, die PKV komplett abzuschaffen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps