Nordrhein-Westfalen

Mehr Angebote für mehr Pflegebedürftige

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein-Westfalen nimmt die Zahl der Pflegeeinrichtungen und der Pflegenden deutlich zu.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes gab es Ende 2013 im bevölkerungsreichsten Bundesland mit 2458 Pflegeheimen und 2377 ambulanten Diensten insgesamt 4,3 Prozent mehr Angebote als zwei Jahre zuvor.

Die Zahl der Beschäftigten im Pflegebereich stieg im selben Zeitraum um 5,1 Prozent auf 225.354. Der Zuwachs kam vor allem von den ambulanten Diensten, die ihre Beschäftigtenzahl um 12,3 Prozent steigerten.

48,8 aller ambulanten und stationären Einrichtungen hatten 2013 einen freigemeinnützigen Träger und 48,5 Prozent einen privaten. Nur 2,7 Prozent wurden von der öffentlichen Hand betrieben. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps