Rheinland-Pfalz

Mitglieder der AOK sind kürzer krank

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Mitglieder der AOK Rheinland-Pfalz waren im ersten Halbjahr etwas kürzer krank als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Laut AOK-Gesundheitsbericht lag die durchschnittliche Krankheitsdauer pro Fall bei 10,8 Kalendertagen – 0,9 Prozent kürzer als im ersten Halbjahr 2016.

Der Krankenstand der AOK-Mitglieder in Rheinland-Pfalz betrug sechs Prozent und blieb damit exakt auf Vorjahresniveau (Bundesdurchschnitt 5,5 Prozent, 2016: 5,4 Prozent). Der Anteil der Versicherten, die sich einmal oder mehrfach krank meldeten, betrug 48,2 Prozent, genau wie im Vorjahr. Häufigste Krankheitsarten waren Atemwegserkrankungen (24,5 Prozent), Muskel-Skeletterkrankungen (15,6 Prozent), Verdauungsbeschwerden (7,8 Prozent) und Verletzungen (7,1 Prozent). (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Streit ums Sparpaket: Warken warnt Länderkollegen vor Blockade

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbeispiele

Diagnostik der Neuroborreliose: Der Liquor weist den Weg

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen