Nach der Wahl

Montgomery drängt auf baldige Regierungstätigkeit

Wie geht es weiter nach der Wahl mit ausstehenden Projekten – auch im Gesundheitsbereich? Nach Auffassung von Bundesärztekammerpräsident Professor Frank Ulrich Montgomery drängt die Zeit.

Veröffentlicht:
BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery: Stillstand durch Koalitionsverhandlungen können wir uns nicht leisten.

BÄK-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery: Stillstand durch Koalitionsverhandlungen können wir uns nicht leisten.

© Roger Köppe

BERLIN. In Berlin sortieren sich die sechs Fraktionen des neuen Bundestags. Vorne liegt die FDP, die Christian Lindner bereits am Montag zum neuen Fraktionsvorsitzenden kürte. Unterdessen haben sich Angela Merkel und Horst Seehofer darauf geeinigt, Volker Kauder erneut als Fraktionsvorsitzenden der Union vorzuschlagen. Alexander Dobrindt soll die CSU-Landesgruppe anführen. Damit wäre er auch die Last des ungeliebten Verkehrsministeriums los.

 In einer Sitzung des Präsidiums hat SPD-Chef Martin Schulz Andrea Nahles für die Spitzenposition der größten Oppositionsfraktion vorgeschlagen.

Auf einen baldigen Start der regulären Regierungstätigkeit dringt indessen der Präsident der Bundesärztekammer, Professor Frank Ulrich Montgomery. "Stillstand durch Koalitionsverhandlungen können wir uns nicht leisten", sagte Montgomery am Dienstag der "Ärzte Zeitung". Die gesundheitspolitischen Herausforderungen seien die gleichen wie vor der Wahl. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren