Nordrhein-Westfalen

NRW-Landtag stimmt für Pflegekammer

Nordrhein-Westfalen bekommt eine Pflegekammer. In den nächsten 40 Tagen will Gesundheitsminister Laumann die Mitglieder für den Errichtungsausschuss berufen.

Veröffentlicht:

Düsseldorf. Der nordrhein-westfälische Landtag hat die Gründung einer Pflegekammer beschlossen. Für den Gesetzentwurf der schwarz-gelben Landesregierung stimmten am Mittwoch (24. Juni) die Fraktionen von CDU, FDP und Grünen. SPD und AfD waren dagegen. Innerhalb von 40 Tagen will Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Mitglieder für den Errichtungsausschuss berufen.

In das Gremium sollten die künftigen Mitglieder so eingebunden werden, dass es „ihre“ Kammer wird, forderte Ludger Risse, der Vorsitzende des Pflegerates NRW. Im bevölkerungsreichsten Bundesland gibt es fast 200 .000 Pflegekräfte.

Risse bezeichnete die Entscheidung als „Moment für die Geschichtsbücher“. „20 Jahre politische Überzeugungsarbeit pro Pflegekammer fanden in der Minute einen erfolgreichen Abschluss.“

Der Errichtungsausschuss wird die Kammermitglieder registrieren und die erste Kammerversammlung im Jahr 2022 vorbereiten. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus