Antisemitismusforschung

Neue Quellen zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) der TU Berlin erforscht die Geschichte der Kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands (KVD) im Nationalsozialismus.

In dem auf zwei Jahre angelegten Pilotprojekt soll bisher unveröffentlichtes Quellenmaterial gesichtet und ausgewertet werden.

 Projektleiter Professor Samuel Salzborn rechnet mit neuen Erkenntnissen über die Rolle der Ärzteschaft. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist