Schleswig-Holstein

Neuer Barmer-Chef fordert, Überwindung der Sektorengrenzen anzugehen

Veröffentlicht:

KIEL. Die Barmer im Norden hat einen neuen Landesgeschäftsführer: Dr. Bernd Hillebrandt übernimmt die Aufgaben in der schleswig-holsteinischen Landesvertretung von Thomas Wortmann, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Wirtschaftswissenschaftler Hillebrandt bringt Vernetzung und Erfahrung aus diversen Stationen im Gesundheitswesen mit. Im Kassenmanagement war er beim vdek, einer Ersatz- und einer Betriebskrankenkasse tätig. Hillebrandt war aber auch Verwaltungschef eines MVZ und Geschäftsführer anderer Unternehmen im Gesundheitsbereich.

In seiner neuen Position will der 59-Jährige dazu beitragen, dass ärztliche und pflegerische Versorgung künftig sektorenübergreifend geplant werden. In der Pflicht sieht er zunächst die Bundesregierung: "Es ist eine der größten Schwächen des Gesundheitssystems, in der Trennung der Versorgungssektoren zu verharren. Aus ökonomischer und Patientensicht sollten die Grenzen jetzt schnell überwunden werden", sagte Hillebrandt. Als ersten Schritt erwartet der Barmer-Manager von der Politik Fortschritte in der Notfallversorgung. Den Antrag Schleswig-Holsteins im Bundesrat, mit dem die Öffnungszeiten für Portalpraxen an Kliniken freigegeben werden sollen, hält er für richtig: "Das Konzept der Portalpraxen würde eine abgestimmte, bedarfsgerechte und passgenaue Patientensteuerung ermöglichen", sagte Hillebrandt. Mit der Initiative aus dem Norden befasst sich derzeit wie berichtet der zuständige Fachausschuss des Bundesrates. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung