NAV-Virchowbund

Neuer Vorstand in Berlin und Brandenburg

Veröffentlicht:

BERLIN Beim NAV-Virchowbund Berlin/Brandenburg hat der Vorsitz gewechselt. Der bisherige Vorsitzende Mathias Coordt trat nicht mehr zur Wahl an. Neue Vorsitzende ist die Gynäkologin Dr. Christiane Wessel. Die 58-Jährige war bisher stellvertretende NAV-Chefin in Berlin und sitzt seit Jahresanfang auch der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin vor.

Wessels neue Stellvertreter beim NAV sind die HNO-Ärztin und Vizepräsidentin der Landesärztekammer Berlin Dr. Regine Held und der pensionierte Allgemeinmediziner Dr. Jobst Meißner. Der Gründer und Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Professor Harald Mau bleibt als einer von vier Beisitzern in der Landesgruppe weiter aktiv.

Einen besonderen Schwerpunkt will die Landesgruppe künftig auf die Förderung der ambulanten Weiterbildung legen. Das hat die Mitgliederversammlung beschlossen. Außerdem kündigt die Landesgruppe an, dass sie bei der Bundeshauptversammlung des NAV einen Vorschlag zur Reform der Medizinerausbildung einbringen wird. Auch die Niederlassungsbereitschaft junger Kollegen will der Virchowbund in Berlin und Brandenburg fördern. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung