Barmer contra Lauterbach

"Nicht im Sinne der GKV"

Die Barmer GEK schießt gegen den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach. Hintergrund: Eine Aussage zu hochpreisigen Krebsmedikamenten.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Barmer GEK hat Aussagen des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach kritisiert, hochpreisige neue Krebsmedikamente mit Jahrestherapiekosten von über 100.000 Euro würden zu "Verteilungskämpfen" führen.

In einem Zeitungsinterview hatte Lauterbach die "spektakulär hohen Gewinnspannen" der Pharmaindustrie beklagt.

Der Verwaltungsratsvorsitzende der Barmer, Holger Langkutsch, bezeichnete eine Debatte, "die letztlich auf dem Konflikt zwischen Beitragszahlern und Schwerkranken aufbaut", als "definitiv nicht im Sinne der Solidarischen Krankenversicherung". Er nannte die Diskussion über die Möglichkeit der freien Preisbildung von Medikamenten im ersten Jahr nach Markteintritt als "dringend notwendig". (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag