Barmer contra Lauterbach

"Nicht im Sinne der GKV"

Die Barmer GEK schießt gegen den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach. Hintergrund: Eine Aussage zu hochpreisigen Krebsmedikamenten.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Barmer GEK hat Aussagen des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach kritisiert, hochpreisige neue Krebsmedikamente mit Jahrestherapiekosten von über 100.000 Euro würden zu "Verteilungskämpfen" führen.

In einem Zeitungsinterview hatte Lauterbach die "spektakulär hohen Gewinnspannen" der Pharmaindustrie beklagt.

Der Verwaltungsratsvorsitzende der Barmer, Holger Langkutsch, bezeichnete eine Debatte, "die letztlich auf dem Konflikt zwischen Beitragszahlern und Schwerkranken aufbaut", als "definitiv nicht im Sinne der Solidarischen Krankenversicherung". Er nannte die Diskussion über die Möglichkeit der freien Preisbildung von Medikamenten im ersten Jahr nach Markteintritt als "dringend notwendig". (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus