TK-Report

Nur wenige Innovationen bei Arzneien

Veröffentlicht:

BERLIN. Lediglich eins von 23 Arzneimitteln, die 2010 und Anfang 2011 auf den Markt gekommen sind, stellt einen relevanten therapeutischen Fortschritt dar, so jedenfalls die Meinung der Techniker Krankenkasse (TK).

Bei acht weiteren Arzneimitteln gibt es nach deren Ansicht immerhin einen bedingten Zusatznutzen. Das geht aus dem Innovationsreport 2013 der TK hervor, der am Freitag in Berlin vorgestellt wurde. Demnach haben 14 der untersuchten Arzneimittel keinen Zusatznutzen.

Dabei handelt es sich um Arzneimittel, die vor Inkrafttreten des AMNOG auf den Markt gekommen sind. TK-Chef Jens Baas betonte, es könnten bei diesen Präparaten etwa 68 Millionen Euro gespart werden. Die GKV gibt jedes Jahr 145 Millionen Euro für diese Arzneien aus. (sun)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen