OTC-Verkauf legt bei Versandapotheken zu

WALDEMS-ESCH (fst). Apothekenpflichtige OTC-Präparate legen bei Versandapotheken deutlich an Umsatz zu, so das Marktforschungsunternehmen Insight Health.

Veröffentlicht:

Dieser Teilmarkt sei zwischen Juli 2010 und Juni 2011 bei einem Umsatz von 450 Millionen Euro um 5,4 Prozent gewachsen. Bei Nicht-Arzneien betrug der Zuwachs sogar 9,9 Prozent auf 226 Millionen Euro. Basis für alle Daten sind die realen Apothekenverkaufspreise.

Den Umsatzanteil der Versandapotheken am OTC-Gesamtumsatz gibt Insight Health mit 7,9 Prozent an. In öffentlichen Apotheken legte nur der Umsatz mit Nichtarzneimitteln um 2,9 Prozent zu. Mit minus 0,5 Prozent rückläufig war der OTC-Umsatz mit apothekenpflichtigen Arzneien (5,29 Milliarden Euro).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Lesetipps
Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?