Krankenstand

Pfälzer waren öfter, aber kürzer krank

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Rheinland-Pfälzer waren 2015 öfter krankgeschrieben. Das zeigt der Gesundheitsreport der Barmer, der die Daten von 185.000 Erwerbstätigen im Land auswertet. Hauptursache für die gestiegene Zahl von Krankschreibungen war eine Zunahme der Atemwegserkrankungen.

58,3 Prozent der Erwerbstätigen waren mindestens einmal krankgeschrieben (Vorjahr: 55,4 Prozent). Eine Krankschreibung dauerte durchschnittlich 13,6 Tage (2014: 14,3 Tage). Insgesamt kamen über 3,5 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage zusammen Der Krankenstand lag bei 4,9 Prozent (Vorjahr: 4,7 Prozent). (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt