Krankenstand

Pfälzer waren öfter, aber kürzer krank

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Rheinland-Pfälzer waren 2015 öfter krankgeschrieben. Das zeigt der Gesundheitsreport der Barmer, der die Daten von 185.000 Erwerbstätigen im Land auswertet. Hauptursache für die gestiegene Zahl von Krankschreibungen war eine Zunahme der Atemwegserkrankungen.

58,3 Prozent der Erwerbstätigen waren mindestens einmal krankgeschrieben (Vorjahr: 55,4 Prozent). Eine Krankschreibung dauerte durchschnittlich 13,6 Tage (2014: 14,3 Tage). Insgesamt kamen über 3,5 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage zusammen Der Krankenstand lag bei 4,9 Prozent (Vorjahr: 4,7 Prozent). (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung