Pflege-Kongress diskutiert Kammern
Landespflegekammern mit einer Bundespflekammer als Dachverband? Darüber und über viele andere Themen wird beim Kongress Pflege diskutiert, der Ende Januar 2012 in Berlin stattfinden wird.
Veröffentlicht:
Altenpflege - Herausforderung für die Zukunft. Das ist eines von vielen Themen beim Kongress Pflege in Berlin.
© gilles lougassi / fotolia.com
BERLIN (eb). Pflegekammern in Deutschland - das wird ein Kernthema auf dem Kongress Pflege 2012 sein, der am 27. und 28. Januar 2012 in Berlin das neue Pflegejahr einläuten wird.
Wie könnte die Struktur einer Bundespflegekammer aussehen? Darüber zum Beispiel soll diskutiert werden.
"Die Grundstrukturen der Landespflegekammern sollten möglichst einheitlich sein, deshalb muss sich eine Bundespflegekam-mer als Dachorganisation parallel zur den Landespflegekammern entwickeln", fordert Peter Bechtel, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen (BALK).
Mehrheit befürwortet Kammern
Die BALK ist neben dem Deutschen Pflegerat (DPR) und weiteren führenden Berufsverbänden Kooperationspartner des Kongresses, der von Springer Medizin und dem Pflegemagazin Heilberufe veranstaltet wird.
Kammer-Befürworter verweisen auf Umfragen, wonach 70 Prozent der Pflegekräfte für eigene Kammern sind. 14 Verbänden haben sich inzwischen zusammengetan, um für die Einrichtung dieser Gremien zu trommeln.
Eines ihrer Kernargumente: ausgerechnet der größten Gruppe von Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen werden bisher Kammern verwehrt. Das macht es Betroffenen schwer, mit anderen Berufsgruppen auf Augenhöhe zu kooperieren.
Rund 1000 Besucher erwartet
PDF zum Download
Auf dem Berliner Kongress treffen sich jedes Jahr etwa 1000 Pflegemanager und Pflegekräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich, um sich über die aktuelle Pflegepolitik zu informieren und sich zum Beispiel in den Bereichen Pflegemanagement, Pflegerecht und Pflegepraxis fortzubilden.
Weitere Schwerpunkte des Berliner Pflege-Kongresses im Januar 2012: IT in der Pflege, Kommunikation und Konfliktmanagement, Personalbedarfsberechnung und Personalrecruiting. Aktuelle Entwicklungen in Sachen Pflegereform und Berufsgesetz werden die Pflegeexpertinnen und -experten aufgreifen.
Die Teilnahme am Kongress Pflege 2012 wird mit bis zu sechs Fortbildungspunkten pro Tag honoriert.
Weitere Infos / Kongressanmeldung: Andrea Tauchert, Tel.: 030 / 827875510. www.heilberufe-kongresse.de