KBV-Personalien

Psychologen plädieren für Schweigetaktik

Veröffentlicht:

BERLIN. In Reaktion auf die Forderung der FALK-KVen nach einem Rücktritt oder einer Abwahl von Hans-Jochen Weidhaas als Vorsitzender der KBV-Vertreterversammlung plädieren die psychologischen Psychotherapeuten für Zurückhaltung.

Sie beziehen sich dabei auf einen "Aufruf zur Besinnung" des Hamburger KV-Vorsitzenden Walter Plassmann.

Dieser hatte die Versendung von teils vertraulichen (Personal-)Dokumenten in einem kaum noch zu überschauenden Umfang an die 60 Mitglieder der Vertreterversammlung scharf kritisiert.

Nach Auffassung der Psychotherapeuten fehlt der Forderung nach einem Rücktritt von Weidhaas die Grundlage.

Weidhaas und seine beiden Stellvertreter erledigten ihre Aufgabe, komplexe Sachverhalte der Vergangenheit aufzuarbeiten, mit Umsicht und Sachverstand. (HL)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie