Berlin

Reform für Pflegeberufe ist auf dem Weg

Veröffentlicht:

Berlin. Berlin hat das Ausgleichsfondsgesetz auf den Weg gebracht, mit dem ab 2020 die Finanzierung der Pflegeausbildung sichergestellt werden soll. Der Senat hat dazu die Entwurfsvorlage des Gesetzes von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) im Abgeordnetenhaus eingebracht. Darin wird das Umlageverfahren geregelt, über das auch nicht ausbildende Pflegeeinrichtungen künftig an der Finanzierung der Ausbildung beteiligt werden.

Mit Umlagebeiträgen sollen die Kosten der Träger der praktischen Ausbildung, die Pflegeschulen und die Ausbildungsvergütungen finanziert werden. Das Geld kommt von den Krankenhäusern, den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, vom Land Berlin sowie von der sozialen Pflegeversicherung und der privaten Pflege-Pflichtversicherung. Das Umlageverfahren soll ein Anreiz für Betriebe sein, Pflegefachkräfte auszubilden. (juk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin