Hohe Belastung

Rente mit 60 für Sanitäter gefordert

Veröffentlicht:

MAINZ. Wegen der besonderen Belastung von Rettungssanitätern fordern Hilfsorganisationen nach einem Bericht von "Report Mainz" für diese Berufsgruppe eine abschlagsfreie Rente mit 60. Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Baden-Württemberg, Lorenz Menz, sagte dem Magazin, ein großer Teil der älteren Frauen und Männer in der Notfallrettung sei mit 60 Jahren ausgepowert.

Auch Heiko Werner vom Bundesverband des Arbeiter-Samariter-Bunds sprach sich für eine frühere Verrentung ohne Abschläge aus Der Krankenstand bei älteren Rettungskräften sei in den vergangenen Jahren stark gestiegen.

Rettungsassistenten und Rettungssanitäter seien zudem deutlich häufiger und länger krank als der Durchschnitt aller Berufstätigen in der entsprechenden Altersgruppe. Diese Angaben beruhen auf einer Datenanalyse des wissenschaftlichen Dienstes der AOK. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung