Rettungsdienste - Kliniken erwarten kaum Entspannung

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst/mm). Das neue Rettungsdienstgesetz in Baden-Württemberg soll die Möglichkeit schaffen, dass Krankenhäuser zur Stellung von Ärzten für den Notdienst verpflichtet werden.

Das sieht der Gesetzentwurf vor, den die Landesregierung dem Landtag vorgelegt hat. Die Novelle soll es leichter machen, auch auf dem Land Ärzte für den Notdienst zu rekrutieren. Im Gegenzug sollen die Klinikträger die vollen Kosten für die Stellung von Notärzten und für die Fort- und Weiterbildung geltend machen können, die durch die Teilnahme am Notdienst entstehen.

Doch die baden-württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) sieht mit der Novelle keine Entwarnung. BWKG-Verbandsdirektor Matthias Einwag sagte, die bessere Finanzierung werde das Problem fehlender Notärzte nicht lösen. Qualifizierte Notärzte seien auf dem Arbeitsmarkt kaum zu finden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps