Rösler beharrt auf schrittweiser Prämien-Einführung

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat seine Absicht bekräftigt, noch in dieser Legislaturperiode in das System einer Gesundheitsprämie mit Sozialausgleich einsteigen zu wollen. "Das soll nicht von heute auf morgen geschehen, sondern schrittweise", sagte Rösler der "Wirtschaftswoche".

Der von einigen Krankenkassen erhobene Zusatzbeitrag sei unsozial, weil darunter vor allem die leiden müssten, "die ohnehin schon wenig Geld haben". Die Deckelung des Zusatzbeitrages auf ein Prozent des Einkommens sei kein Ausgleich, sondern eine Obergrenze. Bei der Gesundheitsprämie bekomme dagegen derjenige, der wenig verdiene, Unterstützung vom Staat. "Also einen sozialen Ausgleich."

Neben der Einnahmeseite werde die Koalition die Ausgabenseite in den Blick nehmen. Dazu gehöre auch, die derzeitige Preisfindung bei Arzneimitteln "kritisch" zu überprüfen, so Rösler.

Scharfe Kritik an der Bundesregierung übte unterdessen die SPD-Parteivize Manuela Schwesig. Die ersten 100 Tage der Koalition seien "verlorene Zeit" für die Gesundheitspolitik, sagte Schwesig der Nachrichtenagentur dpa. "Wer sich jeden Tag mit dem Koalitionspartner über die Einführung einer höchst unsozialen Kopfpauschale streitet, dem fehlt die Zeit, sich um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Nephrologen-Kongress

Sport an der Dialyse: Evidenz hui, Krankenkassen pfui

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko