Thema Armut

Spahns Äußerung in der Kritik

Veröffentlicht:

BERLIN. Am Mittwoch soll er das Amt des Bundesgesundheitsministers übernehmen. Am Wochenende sorgte Jens Spahn mit Äußerungen zu Hartz IV nicht nur in der GroKo für Irritation.

Auch ohne die Tafel müsse hierzulande niemand hungern. Die Antwort erhielt er prompt auf "Twitter". Nutzer bezeichneten den CDU-Politiker als kaltherzig.

Zu konkreten Plänen in der Gesundheitspolitik hält sich Spahn noch zurück. (vdb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Dr. Thomas Georg Schätzler 14.03.201809:26 Uhr

Meine Antworten zur Äußerung von Jens Spahn auf Twitter!

Thomas G. Schaetzler @ThomasGSchtzler Antwort an @BILD
"Hartz IV bedeutet nicht Armut, sondern ist die Antwort unserer Solidargemeinschaft auf Armut" (J.Spahn) bedeutet Hybris, Arroganz, Abgehobenheit, Haarspalterei: Keine ministrable Antwort auf Krankheiten, Behinderungen, Nöte, Verzweiflung, Armut, Mangelernährung!

Thomas G. Schaetzler @ThomasGSchtzler Antwort an @zeitonline
Dann zeugt der Spruch des "Gesundheitsministers in spe" von ziemlich unerträglicher, diskriminierender Hybris, Arroganz, Abgehobenheit, Haarspalterei! Ist das etwa eine ministrable Antwort auf Krankheiten, Behinderungen, Nöte, Verzweiflung, Armut, Mangelernährung?

Ein angehendes Kabinettsmitglied und designierter Bundesgesundheitsminister hat wohl vergessen, dass von Hartz IV lebende Menschen und insbesondere Alleinerziehende mit Kindern auf die „Tafeln“ angewiesen sind, um z.B. ihrer wesentlich höheren Krankheitslast entgehen zu können!

Mf+kG, Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund (z.Zt. Mauterndorf/A)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?