Soziale Netzwerke

Spezielle Medienkurse für Kinder in NRW

Veröffentlicht:

KÖLN. Mit einem gemeinsamen Präventionsprojekt wollen die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken wie Facebook lernen.

"Firewall Live" hat jetzt am Kölner Schiller-Gymnasium begonnen, bis Ende des Jahres sollen vier weitere Schulen in Nordrhein-Westfalen folgen.

In speziellen Medienkursen erhalten Schüler, Lehrer und Eltern Informationen zum Nutzen und den Risiken von sozialen Netzwerken sowie praxisnahe Tipps.

Ein Ziel des Projekts ist die Prävention von Cyber- oder Internetmobbing und den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen für Kinder und Jugendliche. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ulrich Wenner im Interview

70 Jahre KV-System: Was es leistet und wo es an Grenzen stößt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Lesetipps
Wer seine Praxis abgeben will, sollte dies möglichst über mehrere Kanäle kundtun.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Sprechende Medizin ist erwünscht. Über 33 Stunden an einem Tag sind allerdings, kaum verwunderlich, unrealistisch.

© Gina Sanders - stock.adobe.com

33 Stunden passen nicht in einen Tag

Urteil: Auch extrabudgetäre Leistungen fließen in Profilzeiten ein