Start für zweite Evaluation der Weiterbildung

Veröffentlicht:

KIEL (HL). Am Mittwoch ist die zweite Runde der Evaluation der ärztlichen Weiterbildung gestartet. Teilnehmen können Ärzte in Weiterbildung und Ärzte mit einer Ermächtigung zur Weiterbildung.

An der ersten Befragungsrunde vor zwei Jahren hatten sich insgesamt 30 000 Ärzte beteiligt. Neu daran ist, dass die Ärzte dies nun über ein spezielles Portal ihrer Ärztekammer online machen können.

Damit erhoffen sich die Organisatoren bei der Bundesärztekammer und den Ärztekammern eine höhere Beteiligung und validere Ergebnisse. Inhalt und Struktur der Fragebögen entsprechen weitgehend denen von 2009, so dass im Zeitablauf Vergleiche möglich sind.

Wichtig: Inbesondere denjenigen Ärzten, denen ihre persönlichen Zugangsdaten bis Ende Juli 2011 nicht automatisch durch die Ärztekammer zugestellt wurden, sollten die Daten bei ihrer Kammer anfordern. Insgesamt läuft die Befragung bis zum 31. August.

Die 2009er Befragung hatte ergeben, dass junge Ärzte generell mit ihrer Weiterbildung zufrieden sind. Allerdings prägen hohe Arbeitsbelastung, Bürokratie und Überstunden den Berufsalltag. Diese werden meist nicht kompensiert. Häufig sind Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?