Bayern

Task-Force Infektiologie nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bayern hat eine Task-Force gegen Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Ebola gegründet. Experten der Gruppe sollen in Zukunft das Gesundheitsamt Erding beim Infektionsschutz am Münchner Flughafen etwa bei der Abklärung von Verdachtssymptomen bei ankommenden Passagieren unterstützen.

Die "Task-Force Infektiologie", die von Dr. Martin Hoch geleitet wird, soll auch bei schwerwiegenden Infektionsausbrüchen in Bayern zuständig sein.

Zur Kerntruppe der Task-Force gehören Mitarbeiter aus dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Oberschleißheim, Experten für Bioterrorismus-Bekämpfung sowie Fachleute aus der Virologie und Infektionsepidemiologie.

Die Task-Force soll den öffentlichen Gesundheitsdienst und auch das Personal des Münchner Flughafens sowie Reisende beraten, hat Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) mitgeteilt.

Sollte es tatsächlich einen Ebola-Verdachtsfall geben, soll die Abklärung am Klinikum München-Schwabing erfolgen, das auf den Umgang mit lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten spezialisiert ist. (sto)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übertragung vermutlich in Afrika

Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung