Thüringen fordert Überarbeitung der Bedarfsplanung

Veröffentlicht:

ERFURT (rbü). Die Thüringer KV-Chefin Regina Feldmann fordert den Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) auf, die Bedarfsplanung zu überarbeiten. "Seit zwei Jahren wird dort der Einbau eines Morbiditäts-Faktors verzögert. Angesichts der demografischen Lage in den neuen Ländern spiegelt sich der tatsächliche Bedarf nicht wider", kritisiert Feldmann. Sie rief auch die Gesundheitsminister der Länder dazu auf, bei ihrem Treffen Ende Juni den Druck auf den GBA zu erhöhen.

Eine politische Entscheidung sei ebenfalls bei der Steuerung der Arzt-Zulassungen erforderlich. Eine länderübergreifende Umverteilung nach dem altersbedingten Ausscheiden von Ärzten, wie von Thüringens Gesundheitsministerin Heike Taubert (SPD) jüngst angeregt, hält sie für nicht verfassungskonform. "Das Eigentumsrecht der Ärzte bricht derzeit das Zulassungsrecht. Selbst in überversorgten Gebieten haben Ärzte ein Recht auf Nachbesetzung", erklärt Feldmann. Als einzige Lösung sieht sie, dass Praxen aufgekauft werden müssten, um sie stillzulegen. Das scheitere aber schon an den Kosten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?