Nach TV-Duell Scholz vs. Merz

Verbände: Pflege wird im Wahlkampf zur Kostenfrage degradiert

Pflege spiele im laufenden Bundestagswahlkampf bislang kaum eine Rolle – und wenn doch, dann gehe es fast ausschließlich um finanzielle Dinge, kritisiert der Pflegerat.

Veröffentlicht:

Berlin. Pflegeverbände zeigen sich enttäuscht über den Verlauf des Bundestagswahlkampfes – insbesondere das TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz sei sehr einseitig verlaufen.

Die Diskussion zur Pflege drehe sich fast ausschließlich um finanzielle Aspekte, sagte die Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Christine Vogler, am Donnerstag. Eine Debatte über „Kostendeckel und Pflegegeld“ bringe aber nichts, wenn „die dringendsten Fragen zur Versorgungssicherheit und zur Zukunft der Pflege“ unbeantwortet blieben.

Mehr als 31 Millionen Menschen betroffen

Pflege betreffe jährlich mehr als 31 Millionen Menschen in Deutschland direkt oder indirekt – „sie ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens“, gab Vogler zu bedenken. Pflege tauche nur als reine Kostenfrage auf. „Das greift viel zu kurz“, kritisierte die Ratspräsidentin.

Ihr Eindruck sei, so Vogler: „Das Bild, das derzeit gezeichnet wird, ist realitätsfern. In der Praxis suchen Menschen deutschlandweit verzweifelt nach Hilfe – und finden sie oft nicht. Patientinnen, Patienten, Pflegebedürftige, pflegende An- und Zugehörige und die Berufsgruppe stoßen längst an ihre Grenzen.“ (hom)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung