Verein organisiert Fortbildungen zum Thema Genitalbeschneidung

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (iss). Die Initiatoren des Runden Tisches gegen Genitalbeschneidung von Mädchen in Nordrhein-Westfalen wollen verstärkt Ärzte für das Thema sensibilisieren. Das kündigte Günter Haverkamp an, Vorsitzender des Vereins "Aktion weißes Friedensband", der den Runden Tisch koordiniert.

"Wir werden auch Kliniken bitten, dass sie Ansprechpartner für betroffene Frauen und Mädchen benennen", sagte Haverkamp. Die Ärzte werden dann von dem Verein geschult, der mit der Beratungsstelle "Stop Mutilation" kooperiert.

Gemeinsam mit den Ärztekammern hat "Aktion weißes Friedensband" Fortbildungen für Ärzte zum Thema Genitalverstümmelung organisiert. Der Verein legt im Internet eine bundesweite Liste von Ärzten auf, an die sich Frauen wenden können.

Vor einigen Tagen ist in Düsseldorf eine Hotline zum Thema Genitalverstümmelung freigeschaltet worden. Allein in NRW leben schätzungsweise 5600 von dem Gewalteingriff betroffene oder bedrohte Frauen. Neben der Hotline werde das Landesgesundheitsministerium weitere Beratungsangebote fördern, sagte Ministerin Barbara Steffens.

www.friedensband.de/beschneidung/aerzteliste

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren