Zweitmeinung

Von Rücken-Op wird meistens abgeraten

Veröffentlicht:

POTSDAM. Vier von fünf Rücken-Operationen sind umstritten. Das zeigt eine erste Auswertung des Modellprojekts "Zweitmeinung Rücken" der Techniker Krankenkasse in Brandenburg. Vier von fünf Patienten wurde laut TK von einer Operation abgeraten.

TK-Versicherte in Brandenburg leiden überdurchschnittlich oft an "Rücken". Jeder zehnte Fehltag ging dort 2013 auf das Konto von Rückenbeschwerden. Statistisch fehlte jede Erwerbsperson in Brandenburg 1,74 Tage deswegen - 28 Prozent länger als im Bundesdurchschnitt.

Den Negativrekord der Ausfallzeiten wegen Rückenbeschwerden hält der Landkreis Barnim mit 2,2 Tagen. Die kürzesten Fehlzeiten gab es in den Frankfurt/Oder und Potsdam, aber auch in der Prignitz mit je 1,2 Tagen. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus