Zahl der Abtreibungen steigt sehr leicht

WIESBADEN (dpa). Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist nach rund acht Jahren erstmals wieder gestiegen - allerdings nur sehr leicht.

Veröffentlicht:

Etwa 29.100 Schwangerschaftsabbrüche wurden im ersten Quartal 2012 gemeldet, das waren 100 (0,4 Prozent) mehr als im Vorjahresquartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch berichtete.

Diese Zahl sei aber so niedrig, dass sich daraus noch kein Trend ableiten lasse. Knapp drei Viertel der Frauen waren zwischen 18 und 34 Jahre alt. 97 Prozent der Abbrüche wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen.

Der Anteil der abgebrochenen Teenagerschwangerschaften lag erneut bei rund vier Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitskongress des Westens

Patientensteuerung ja, aber wie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Kinder mit Adipositas: Ist eine Therapie mit Liraglutid sinnvoll?

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung