Zahl der Organspenden geht in Hessen zurück

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). 79 Prozent der Menschen in Hessen finden Organspenden prinzipiell in Ordnung - aber nur 15 Prozent, das sind etwa 900 000 Menschen, besitzen einen Organspendenausweis.

"Ein Grund dafür ist, dass die meisten Menschen einer Auseinandersetzung mit den Themen Krankheit und Tod aus dem Weg gehen", erklärt Dr. Barbara Voß, Leiterin der TK-Landesvertretung in Frankfurt/Main.

Die Zahl der Organspender gehe derzeit in Hessen stark zurück: Nach Angaben der Kasse hatten im ersten Halbjahr 2007 noch 44 Menschen ein Organ gespendet, im ersten Halbjahr 2008 waren es 18. Die Zahl der Organtransplantationen an hessischen Kliniken ist im gleichen Zeitraum von 92 auf 78 zurückgegangen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?