Hilfsmittel zum Verbrauch

Zeitraum muss aufs Rezept

Veröffentlicht:

OFFENBACH. Der Hessische Apothekerverband hat in einem aktuellen Rundschreiben an seine Mitglieder erinnert, dass seit dem 1. April für alle zum Verbrauch bestimmten Hilfsmittel auf dem Rezept zwingend auch der Versorgungszeitraum angegeben sein muss.

Diese Verpflichtung beruht auf einer Änderung des § 302 SGB V zum Jahresbeginn. Für das 1. Quartal 2013 bestand noch eine Übergangsfrist.

Fehlt nun die Angabe, können Krankenkassen die Rezepte wieder an die Apotheke ohne Honorierung zurückschicken, damit diese dann beim Arzt den Verordnungszeitraum auf der Vorderseite des Rezepts ergänzen lässt - oder nach Rücksprache mit dem Arzt selbst ergänzt. (run)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?