Pädiatrische Diabetologie

Diabetes-Broschüre zur Weitergabe an Erzieherinnen

Mitarbeiter in Kindergärten fühlen sich bei der Betreuung von Kindern mit Typ-1-Diabetes unsicher. Eine Broschüre informiert darüber, worauf es dabei ankommt.

Veröffentlicht:
Diabetes-Broschüre zur Weitergabe an Erzieherinnen

© Diabetes.org

Personal von Kindergärten und Kitas ist häufig unsicher, was bei der Betreuung von Kindern mit Typ-1-Diabetes zu beachten ist. Die DDG-Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diabetologie hat deshalb die wichtigsten Punkte für Erzieherinnen und Erzieher in einer Broschüre zusammengestellt.

In dem von Novo Nordisk unterstützten Heft werden Grundlagen der Krankheit erläutert und praktische Tipps gegeben, was beim Essen und Trinken, beim Sport oder bei Ausflügen und Übernachtungen zu beachten ist. Schwerpunkt sind auch Fragen zum Thema Hypoglykämie: Was sollten die Betreuer anderen Kindern sagen? Wobei ist Hilfe wichtig? Was muss im Notfall getan werden?

Bezug der Hefte unter Tel.: 06131/9031133, Download bei www.diabetesde.org unter „Informationen“ -> „Broschüren und Flyer“

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

CSL Seqirus

Flucelvax® jetzt ab 6 Monaten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung