Für Patienten mit mHSPC steht jetzt ein Androgenrezeptor-Inhibitor in Kombination mit Docetaxel und Androgendeprivationstherapie zur frühen Therapieintensivierung zur Verfügung.
Dupilumab hat sich in den zwei Studien PRIME und PRIME2 bei Prurigo nodularis bewährt. Die beiden Studien sind die Basis für eine entsprechende Indikationserweiterung der Arznei.
Der Januskinasehemmer Upadacitinib hat sich in Studien auch bei Morbus-Crohn-Kranken bewährt. Drei davon sind Basis einer jetzt erfolgten Indikationserweiterung.
Die Europäische Kommission hat Cemiplimab in Kombination mit Chemotherapie als Erstlinientherapie beim fortgeschrittenen PD-L1-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) zugelassen.
Eine neue DiGA unterstützt die nicht-medikamentöse Therapie bei COPD. Durch die App-Nutzung bleibt die in der pneumologischen Reha erreichte körperliche Aktivität besser erhalten – so eine Studie.