Johnson & Johnson
Guselkumab auch bei CU
Guselkumab (Tremfya®) hat von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) die Zulassungserweiterung für die Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa (CU) erhalten.
Veröffentlicht:Guselkumab (Tremfya®) hat von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) die Zulassungserweiterung für die Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa (CU) erhalten. Das teilt das Unternehmen Johnson&Johnson mit. Der Interleukin-23-Inhibitor kann für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer aktiver CU eingesetzt werden, die auf eine konventionelle oder Biologika-Therapie unzureichend angesprochen haben, nicht mehr darauf ansprechen oder diese nicht vertragen haben. Die Zulassung wird durch Daten aus dem QUASAR-Programm gestützt. In der QUASAR-Erhaltungsstudie erreichten 45 % der Patienten, die alle acht Wochen (q8w) eine subkutane Erhaltungstherapie mit 100 mg Guselkumab erhielten, und 50 % der Patienten, die alle vier Wochen (q4w) 200 mg Guselkumab erhielten, den primären Endpunkt der klinischen Remission in Woche 44, verglichen mit 19 % der mit Placebo Behandelten (p < 0,001) (Lancet 2025; 405(10472):33-49). (eb)