130.000 Zigaretten von Zoll beschlagnahmt

LEIPZIG/DRESDEN (dpa). Den Dresdner Zollfahndern ist in Leipzig eine Bande von Zigarettenschmugglern ins Netz gegangen.

Veröffentlicht:

130.000 unversteuerte und unverzollte Zigaretten wurden beschlagnahmt und vier Verdächtige festgenommen, wie das Zollfahndungsamt in Dresden am Donnerstag mitteilte.

Monatelang hatten die Beamten die Bande im Visier gehabt. Am Dienstag fingen sie dann eine Lieferung in Leipzig ab. Gegen einen 34-jährigen Polen und drei seiner mutmaßlichen Abnehmer - eine 23-jährige Polin und zwei 34-jährige Deutsche - lagen bereits Haftbefehle vor.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der 34-jährige Lieferant mindestens eine halbe Million Zigaretten von Polen nach Sachsen geschmuggelt hat. Der Steuerschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung